Einbruchsicheres Glas – So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv

Einbruchsicheres Glas wird immer wichtiger, denn gerade Fenster und Glastüren sind häufige Schwachstellen bei Einbrüchen. Sicheres Glas schützt nicht nur Ihr Eigentum, sondern gibt auch Ihnen ein besseres Gefühl von Sicherheit. Sie fragen sich, was einbruchsicheres Glas eigentlich ist und wie es funktioniert? Dann sind Sie hier richtig.

Was macht Glas eigentlich einbruchsicher?

Im Kern unterscheidet sich einbruchsicheres Glas durch seine besondere Verarbeitung. Meist benutzt man Verbundsicherheitsglas, das aus zwei oder mehr Glasscheiben besteht, die mit einer reißfesten Folie verbunden sind. Sollte das Glas zu Bruch gehen, hält die Folie die Glassplitter zusammen – dadurch wird es für Eindringlinge viel schwieriger, schnell und leise durch das Fenster zu gelangen.

Außerdem gibt es verschiedene Sicherheitsstufen, etwa Widerstandsklassen von P1 bis P8. Je höher die Klasse, desto besser hält das Glas mechanischer Gewalt stand. So kann man das Glas genau auf die individuellen Bedürfnisse anpassen, etwa fürs Erdgeschoss oder besonders exponierte Fenster.

Welche Arten von einbruchsicherem Glas gibt es?

Neben dem klassischen Verbundsicherheitsglas gibt es auch Spezialgläser wie gehärtetes Glas. Dieses ist sehr viel widerstandsfähiger gegen Schlag- und Stoßeinflüsse. Es zerbricht zwar bei großer Belastung, splittert aber in kleine, stumpfe Stücke – das minimiert Verletzungsgefahr und erschwert ebenfalls das Eindringen.

Eine Kombination aus gehärtetem und Verbundsicherheitsglas kann zusätzlichen Schutz bieten. Bei Türen aus Kork oder Holz, wie bei WohnKork, lässt sich einbruchsicheres Glas auch integriert einsetzen, ohne dass die Optik leidet.

Praktischer Tipp: Achten Sie beim Kauf auf die Zertifizierung und informieren Sie sich genau über die Widerstands- und Sicherheitsklassen. So wissen Sie, was Sie wirklich bekommen und welches Glas für Ihre Situation perfekt passt.

Einbruchsicheres Glas kostet etwas mehr als normales, aber die Investition lohnt sich. Nicht nur für den Schutz gegen Diebstahl, sondern auch gegen Vandalismus oder Unfälle. Sie wollen mehr wissen? Auf wohnkork.at finden Sie viele Tipps, wie Sie Ihre Türen und Fenster sicher und elegant gestalten können.

Welches Glas ist Einbruchsicher? Entdecken Sie Optionen für Glastüren

Welches Glas ist Einbruchsicher? Entdecken Sie Optionen für Glastüren

Januar 29, 2025 / Bauen und Renovieren / 0 Kommentare

Einbruchsicheres Glas ist eine wichtige Komponente für die Sicherheit von Glastüren sowohl in Privathaushalten als auch in Geschäftsräumen. Der Artikel beleuchtet verschiedene Arten von Sicherheitsglas, deren Eigenschaften und Vorteile, und bietet praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Glases. Leser erfahren, was Einbruchhemmung bedeutet und welche Stufen der Sicherheit geboten werden. Die Bedeutung der richtigen Rahmenkonstruktion zur Unterstützung der Glasleistung wird ebenfalls hervorgehoben.

Weiterlesen