Feuerschutztüren sind speziell entwickelt, um im Brandfall Feuer und Rauch zu stoppen oder zu verlangsamen. Deine sichere Barriere gegen schnelle Ausbreitung im Haus. Aber nicht jede Tür ist automatisch eine Feuerschutztür – es gibt klare Anforderungen, die erfüllt sein müssen. Solche Türen sind typisch aus robusten Materialien, die Hitze aushalten und im Ernstfall schützen.
Viele fragen sich, ob eine Feuerschutztür Pflicht ist. In Mietwohnungen, Treppenhäusern oder öffentlichen Gebäuden sind diese Türen meistens vorgeschrieben. Beispiel: Sie müssen Aufenthaltsräume und Fluchtwege trennen, damit die Flucht gelingt ohne Rauch oder Feuer im Rücken. Für dein Eigenheim kann eine Feuerschutztür auch eine wertvolle Schutzmaßnahme sein – gerade wenn du im Keller arbeitest oder Heizräume getrennt sein sollen.
Manchmal liest du von Feuerschutztür und Rauchschutztür – das klingt gleich, ist aber nicht dasselbe. Die Feuerschutztür widersteht Feuer für eine bestimmte Zeit, z.B. 30 oder 90 Minuten. Die Rauchschutztür dagegen hält Rauch zurück, auch wenn keine Flammen da sind. Die meisten Feuerschutztüren haben heute auch eine Rauchdichtung, damit kein Rauch durchkommt.
Willst du also maximalen Schutz, achte auf beide Eigenschaften zusammen. Gerade im Treppenhaus oder Flur ist das wichtig, denn Rauch vergiftet schneller als das Feuer selbst. Eine Kombination aus beiden schützt dich und deine Familie wirkungsvoll.
Wenn du eine Feuerschutztür kaufen willst, solltest du auf das Prüfzeichen achten. Es zeigt dir, wie lange die Tür geschützt hält (meistens 30, 60 oder 90 Minuten) und ob Rauchschutz vorhanden ist. TÜV oder DIN-Zertifikate sind hier ein gutes Indiz für Qualität.
Zum Einbau: Gib die Aufgabe am besten Profis. Eine Feuerschutztür muss perfekt eingesetzt werden – nur dann erfüllt sie ihren Zweck. Türen, die nicht richtig schließen oder eine beschädigte Dichtung haben, schützen kaum. Und: Das Material der Zarge (Türrahmen) muss zum Türblatt passen, sonst kann der Schutz verloren gehen.
Feuerschutztüren sind keine billige Investition, aber meist besser als der Schaden bei einem Brand. Denk daran: Sie schützen Leben, verhindern größere Schäden und können sogar Versicherungsansprüche beeinflussen.
Wenn du deine Wohnung sicherer machen willst, ist eine Feuerschutztür eine clevere Entscheidung. Frag bei uns, wenn du mehr über unsere maßgeschneiderten Türen wissen möchtest – wir helfen dir gern weiter!
Brandschutztüren sind essenziell für den Schutz vor Feuer und Rauch. Dieser Artikel beleuchtet die Kosten und den Prozess der Montage von Brandschutztüren. Es werden zudem interessante Fakten und hilfreiche Tipps zur Auswahl und Installation von Brandschutztüren gegeben.
Weiterlesen