Du willst eine neue Tür einbauen lassen, aber fragst dich, was das eigentlich kostet? Die Kosten für die Tür Montage hängen von mehreren Faktoren ab: der Art der Tür, ob eine Zarge benötigt wird, wie aufwendig die Montage ist und oft auch von der Region. Hier bekommst du klare Infos, damit du kein Geld aus dem Fenster wirfst.
Zuerst ist wichtig, ob nur das Türblatt montiert wird oder auch die Türzarge mit dazu. Für Altbau oder Renovierungen kann es teurer werden, wenn Mauern angepasst werden müssen. Auch die Art der Tür – ob es eine einfache Innentür oder eine spezielle Brandschutztür ist – spielt eine große Rolle. Bei speziellen Türen müssen Profis ran, was den Preis erhöht.
Die Arbeit selbst kostet je nach Aufwand zwischen 100 und 300 Euro. Komplizierte Einbauten, zum Beispiel bei unebenen Wänden oder bei aufwändigen Beschlägen, treiben die Kosten nach oben.
Willst du Geld sparen, kannst du überlegen, die Tür selbst einzubauen. Für einfache Zimmertüren ist das oft machbar, wenn man sich Zeit nimmt und die Anleitung genau befolgt. Ansonsten lohnt es sich, mehrere Angebote von Tischlern oder Handwerkern einzuholen und darauf zu achten, was genau im Preis enthalten ist.
Manche Tischlereien bieten Komplettpakete: Tür, Zarge und Montage aus einer Hand. Das kann günstiger und übersichtlicher sein als einzelne Posten bei verschiedenen Dienstleistern. Qualität nicht vergessen: Eine schlecht eingebaute Tür macht später nur Ärger.
Zusammengefasst: Die Montagekosten variieren stark – je nach Tür-typ und Aufwand. Klarheit verschafft, was alles gemacht wird und ob Zusatzarbeiten anstehen. So kannst du die Kosten besser kalkulieren und die optimale Lösung für dein Zuhause finden.
Was kostet es wirklich, eine Tür einbauen zu lassen? Hier gibt’s die Aufschlüsselung der Kosten, Tipps zur Auswahl und echte Zahlen für 2025.
Weiterlesen