August 2025 – Praxis‑Tipps zu Brandschutz, Glas‑Türen, Bad & Esstisch

Hey, du bist hier, weil du schnell klare Infos zu ein paar Themen brauchst, die gerade bei uns im Blog gelandet sind. Im August haben wir vier Beiträge veröffentlicht, die dir helfen, sichere Türen zu erkennen, zu entscheiden, ob Glas in deiner Wohnungstür erlaubt ist, deine Badewanne clever zu verkleiden und den perfekten runden Esstisch zu wählen. Los geht's – alles knackig und ohne Fachchinesisch.

Brandschutz‑ und Sicherheits‑Checklisten

Erster Beitrag: „Brandschutztür erkennen: Wann gilt eine Tür als Feuer‑ und Rauchschutztür?“. Wir haben die wichtigsten Regeln aus der OIB‑Richtlinie 2 zusammengefasst. Du erfährst, welche Kennzeichnungen (wie EI30) gültig sind, wie du schnell prüfst, ob eine Tür den Anforderungen entspricht, und welche Messungen wirklich nötig sind. Eine kurze Checkliste am Ende des Artikels spart dir Minuten beim Rundgang durch dein Haus.

Zweitens: „Wohnungstüren mit Glas erlaubt? Regeln 2025 zu Brandschutz, Sicherheit & Mietrecht“. Hier klären wir, wann Glas in der Wohnungstür zulässig ist, welche Brandschutzklassen (z. B. T30‑RS) ein Glas erfüllen muss und was das Mietrecht dazu sagt. Wir haben die wichtigsten Punkte in einer Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung zusammengefasst, damit du sofort weißt, worauf du achten musst – inkl. Kosten‑Übersicht.

Wohnideen für Bad und Esszimmer

Drittens: „Vorwand für Badewanne: Sinn, Vorteile und Einbau leicht erklärt“. Du willst deine Badewanne neu verpacken, ohne massive Umbauten? Wir erklären, was ein Vorwand ist, welche Materialien sich am besten eignen und wie du ihn selber montierst. Praktische Tipps wie Abdichtung, Farbwahl und Pflege runden den Beitrag ab.

Viertens: „Wann lohnt sich ein runder Esstisch? Vorteile, Einsatzorte & Tipps“. Ein runder Tisch spart Platz, fördert Gespräche und wirkt einladend. Wir zeigen dir, wann er sinnvoll ist (kleine Wohnungen, offene Wohnküchen) und worauf du beim Kauf achten solltest – Größe, Material, Stabilität. Zusätzlich gibt es ein paar Styling‑Ideen, damit dein Essbereich sofort gemütlicher wirkt.

All diese Beiträge wurden mit dem Ziel geschrieben, dir schnell handfeste Entscheidungen zu ermöglichen. Egal, ob du gerade eine Tür austauschst, dein Bad renovierst oder einen neuen Esstisch suchst – die Kerninfos findest du hier kompakt. Wenn du tiefer einsteigen willst, klick einfach auf die jeweiligen Blog‑Titel und hol dir die vollständige Checkliste oder Montage‑Anleitung.

Zum Schluss noch ein Tipp: Bewahre diese Seite als Lesezeichen auf. So hast du jederzeit Zugriff auf unser kompaktes Experten‑Wissen für Brandschutz, Sicherheit und Wohnideen. Viel Erfolg beim Umsetzen!

Brandschutztür erkennen: Wann gilt eine Tür als Feuer- und Rauchschutztür?

Brandschutztür erkennen: Wann gilt eine Tür als Feuer- und Rauchschutztür?

August 23, 2025 / Bauen und Renovieren / 0 Kommentare

Wann ist eine Tür eine Brandschutztür? Klare Regeln, einfache Checks, Beispiele und Checklisten - speziell für Österreich. So erkennst du sichere Türen in Minuten.

Weiterlesen
Wohnungstüren mit Glas erlaubt? Regeln 2025 zu Brandschutz, Sicherheit & Mietrecht

Wohnungstüren mit Glas erlaubt? Regeln 2025 zu Brandschutz, Sicherheit & Mietrecht

August 20, 2025 / Bauen und Renovieren / 0 Kommentare

Sind Wohnungstüren mit Glas erlaubt? Klare Regeln 2025 zu Brandschutz, Sicherheit und Mietrecht. Mit Checklisten, Kosten und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Weiterlesen
Vorwand für Badewanne: Sinn, Vorteile und Einbau leicht erklärt

Vorwand für Badewanne: Sinn, Vorteile und Einbau leicht erklärt

August 11, 2025 / Bauen und Renovieren / 0 Kommentare

Was ist eine Vorwand für die Badewanne? Praktische Infos, clevere Tipps, Details zur Funktion, Montage und Gestaltung. Verständlich erklärt – für sicheres Renovieren.

Weiterlesen