Archiv September 2025 – aktuelle Beiträge von WohnKork

Im September haben wir vier neue Beiträge veröffentlicht, die Ihnen bei alltäglichen Entscheidungen rund ums Zuhause helfen. Egal, ob Sie Ihre Wohnungstür sicherer machen, den richtigen Esstisch finden oder Ihren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten wollen – hier finden Sie schnelle Tipps und klare Fakten.

Sicherheit bei Wohnungsabschlusstüren

Eine Wohnungsabschlusstür ist mehr als nur ein Sichtschutz. Sie schützt vor Einbruch und Feuer und muss den Vorgaben der Bauordnung entsprechen. In unserem Artikel erklären wir, welche Schlösser und Beschläge wirklich wirksam sind und welche Zertifikate Sie beim Kauf prüfen sollten. Außerdem geben wir eine Checkliste, mit der Sie sofort prüfen können, ob Ihre Tür den aktuellen Standards entspricht.

Runder vs. rechteckiger Esstisch – Was passt zu Ihnen?

Der Esstisch ist oft das Herzstück des Wohnzimmers. Rundes Design fördert Kommunikation, während ein rechteckiger Tisch mehr Platz für Gäste bietet. Wir vergleichen beide Varianten anhand von Raumgröße, Kosten und Pflegeaufwand. Praktische Beispiele zeigen, wie ein runder Tisch in kleinen Wohnungen Platz spart und wie ein großer rechteckiger Tisch ein offenes Wohnkonzept unterstützt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Material. Korktische wirken warm und nachhaltig, Holz dagegen wirkt klassisch und robust. Wir geben Tipps, wie Sie das passende Finish für Ihren Stil auswählen.

Wer ist für die Zimmertür verantwortlich?

Bei Mietwohnungen stellt sich häufig die Frage, wer für Reparaturen und Wartung der Innen­türen zuständig ist. Unser Leitfaden klärt, wann Eigentümer, Vermieter, Hausverwaltung oder Handwerker einspringen muss. Wir stellen Checklisten bereit, die Sie bei der Übergabe oder bei Schadenmeldungen nutzen können. So vermeiden Sie Missverständnisse und wissen genau, wer die Kosten tragen muss.

Wir gehen auch auf rechtliche Grundlagen ein: Welche Pflichten hat der Vermieter laut Mietrecht und wann darf der Mieter selbst Hand anlegen? Das Wissen hilft, Konflikte im Vorfeld zu verhindern.

Optimale Schreibtisch‑Tiefe für ergonomisches Arbeiten

Ein Schreibtisch muss nicht nur gut aussehen, sondern auch ergonomisch passen. Die richtige Tiefe sorgt dafür, dass Sie den Monitor in einem gesunden Abstand platzieren und gleichzeitig genug Platz für Unterlagen behalten. Wir geben klare Richtwerte für verschiedene Bildschirmgrößen, Laptop‑Setups und sogar Dual‑Monitore.

Für kleine Räume zeigen wir, wie ein schmaler, aber tief genug gestalteter Schreibtisch den Arbeitskomfort erhöht, ohne den Raum zu überladen. Praktische Tabellen und eine kurze Checkliste helfen Ihnen, sofort die passende Größe zu finden.

Wenn Sie diese vier Artikel gelesen haben, können Sie Ihre Wohnräume sicherer, schöner und funktionaler gestalten – und das ohne großen Aufwand. Schauen Sie sich gern weitere Beiträge an, um noch mehr nützliche Tipps zu bekommen.

Kryptowährungen: Was sind Kapitalgewinne und wie werden sie besteuert?

Kryptowährungen: Was sind Kapitalgewinne und wie werden sie besteuert?

September 28, 2025 / Finanzen & Steuern / 0 Kommentare

Erfahre, was Kapitalgewinne bei Kryptowährungen sind, wie die österreichische KESt funktioniert, wie du Gewinne berechnest und steuerfrei hältst.

Weiterlesen
Bitcoin sicher kaufen - Schritt‑für‑Schritt Anleitung 2025

Bitcoin sicher kaufen - Schritt‑für‑Schritt Anleitung 2025

September 24, 2025 / Finanzen & Investieren / 0 Kommentare

Erfahre, wie du Bitcoin sicher kaufst: passende Exchanges wählen, Wallet richtig einrichten, 2FA nutzen und deine Coins langfristig schützen.

Weiterlesen
Zimmertür: Wer trägt die Verantwortung - Eigentümer, Vermieter oder Handwerker?

Zimmertür: Wer trägt die Verantwortung - Eigentümer, Vermieter oder Handwerker?

September 22, 2025 / Bauen und Renovieren / 0 Kommentare

Erfahren Sie, wer bei Innen­türen im Wohnungs­bau verantwortlich ist - Eigentümer, Vermieter, Hausverwaltung oder Handwerker - und erhalten Sie praktische Checklisten.

Weiterlesen
Was ist eine Wohnungsabschlusstür? Definition, Funktionen & Sicherheit

Was ist eine Wohnungsabschlusstür? Definition, Funktionen & Sicherheit

September 18, 2025 / Bauen und Renovieren / 0 Kommentare

Erfahren Sie, was eine Wohnungsabschlusstür ist, welche Sicherheitsmerkmale sie bietet und welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind. Praktische Tipps und Vergleiche für Wohnungseigentümer.

Weiterlesen
Runder vs. rechteckiger Esstisch: Welcher passt besser zu Ihrem Zuhause?

Runder vs. rechteckiger Esstisch: Welcher passt besser zu Ihrem Zuhause?

September 17, 2025 / Wohnen und Einrichten / 0 Kommentare

Erfahren Sie, ob ein runder oder rechteckiger Esstisch besser zu Ihrem Wohnraum passt. Kriterien, Vor‑ und Nachteile, Kosten‑ und Pflegetipps im Überblick.

Weiterlesen
Schreibtisch-Tiefe: Idealmaß für Ergonomie, Monitore & kleine Räume

Schreibtisch-Tiefe: Idealmaß für Ergonomie, Monitore & kleine Räume

September 9, 2025 / Wohnen und Einrichten / 0 Kommentare

Welche Tiefe braucht ein Schreibtisch wirklich? Klare Richtwerte für Monitore, Laptop, Dual-Setup & Zeichnen. Plus Tabelle, Checkliste, Praxisbeispiele.

Weiterlesen