Wenn es um Innentüren geht, spielt das Material eine große Rolle für Aussehen, Haltbarkeit und Komfort. Du hast sicher schon von Holz gehört – das ist der Klassiker. Aber auch Kork gewinnt immer mehr an Beliebtheit, vor allem wenn Nachhaltigkeit und angenehme Haptik wichtig sind. Wie findest du nun heraus, welches Material am besten zu deinem Zuhause passt? Lass uns das mal genauer anschauen.
Holztüren sind zeitlos und passen in fast jeden Wohnstil. Sie wirken warm und natürlich, und mit der richtigen Pflege halten sie viele Jahre. Massivholz ist besonders robust, hat aber meist einen höheren Preis. Wenn du es eher geschickt und leicht möchtest, sind Türen mit Holzrahmen und Füllungen eine gute Alternative. Außerdem lässt sich Holz gut bearbeiten, sodass du Farben oder Designs wählen kannst, die zu deinem Raum passen.
Holztüren bieten zudem eine gute Schallisolierung und fühlen sich hochwertig an. Allerdings solltest du darauf achten, dass sie vor Feuchtigkeit geschützt sind – vor allem in Räumen wie Küche oder Bad.
Kork ist ein Material, das viele unterschätzen. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bringt auch eine ganz eigene Optik und Haptik mit. Kork-Innentüren sorgen für warme Akustik, weil sie den Schall schlucken. Das macht sie perfekt für Arbeits- oder Schlafzimmer.
Außerdem ist Kork ein leichter Baustoff, der gut isoliert und antistatisch wirkt. Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist eine Korktür eine tolle Entscheidung. Sie ist natürlich, langlebig und wird in der WohnKork Tischlerei mit viel Handwerkskunst gefertigt – maßgeschneidert und genau für deine Bedürfnisse.
Beim Material geht es nicht nur um die Optik und Haptik, sondern auch um die Funktion. Überlege also, wie belastbar die Tür sein muss, ob sie Geräusche dämmen soll und wie sie zum Stil deines Zuhauses passt. WohnKork bietet übrigens auch individuelle Beratung, falls du dir unsicher bist.
Probier beim Türkauf ruhig verschiedene Materialien aus und fühl dich durch Tests sicher – denn deine Innentür soll lange Freude machen.
Welche Innentüren sind 2025 im Trend? Vom Minimalismus bis zu nachhaltigen Materialien: Wer ein stylishes Zuhause will, kommt an aktuellen Tür-Designs nicht vorbei. Dieser Artikel schaut sich an, welche Materialien, Farben und Funktionen dieses Jahr gefragt sind und liefert ganz konkrete Beispiele, wie du dein eigenes Interior auf Vordermann bringen kannst. Außerdem gibt’s praktische Tipps zu Pflege und Planung – für Türen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten. Lass dich inspirieren und entdecke die spannendsten Türinnovationen!
Weiterlesen