Runder Esstisch – Der perfekte Treffpunkt für dein Zuhause

Schon mal drüber nachgedacht, warum ein runder Esstisch in so vielen Wohnungen beliebt ist? Anders als eckige Tische bringt er richtig Gemütlichkeit ins Esszimmer. Durch seine Form sitzen alle gleichberechtigt zusammen, keiner hat eine "Kopfposition" – das sorgt für eine entspannte Atmosphäre beim Essen oder Quatschen.

Ein großer Pluspunkt: Runde Tische passen auch super in kleinere Räume. Ohne scharfe Kanten entstehen keine Stolperfallen, und jeder kommt leicht an jeden Platz. Gerade wenn du viel Besuch hast oder gerne Gäste einlädst, bietet dir ein runder Tisch viel Flexibilität beim Platzangebot.

Worauf solltest du bei der Wahl achten?

Bevor du dich für einen runden Esstisch entscheidest, check erstmal die Maße deines Essbereichs. Für die optimale Nutzung sollte rund um den Tisch auch genug Raum sein, damit alle bequem sitzen und sich bewegen können. Mindestens 80 cm Abstand zu Wänden oder Möbelstücken sind ideal, sonst fühlt es sich schnell eng an.

Material und Design spielen natürlich auch eine große Rolle – Holztische wirken warm und zeitlos, Kork- oder Kombinationen mit Holz setzen besondere Akzente, wie sie bei WohnKork Tischlerei zu finden sind. Überlege, ob du eher einen rustikalen Stil magst oder modern und leicht. Beachte, dass helle Farben einen Raum offener wirken lassen, dunkle schaffen Gemütlichkeit.

Pflege und praktische Tipps für den Alltag

Runde Esstische sind ziemlich unkompliziert in der Pflege. Holztische am besten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen und ab und zu mit Holzpflege auffrischen, so bleibt die Oberfläche schön und langlebig. Kork ist von Natur aus robust und federt Stöße gut ab – perfekt für Familien mit Kindern, denn Kratzer fallen nicht so auf.

Mehr Flexibilität bekommst du übrigens, wenn du dir Stühle ohne Armlehnen holst, das erleichtert das Hineinschieben und erlaubt mehr Sitzplätze an deinem runden Tisch. Außerdem kannst du mit einem kleinen Beistelltisch oder einer Bank eine gemütliche Lounge-Atmosphäre schaffen.

Zusammengefasst ist ein runder Esstisch nicht nur ein Möbelstück, sondern ein echter Mittelpunkt, der zum Zusammensein einlädt. Ob für Familie, Freunde oder entspannte Abende zu zweit – hier fühlt sich jeder gut aufgehoben.

Wann lohnt sich ein runder Esstisch? Vorteile, Einsatzorte & Tipps

Wann lohnt sich ein runder Esstisch? Vorteile, Einsatzorte & Tipps

Juli 30, 2025 / Wohnen und Einrichten / 0 Kommentare

Ein runder Esstisch ist praktisch, gesellig und spart oft Platz – aber passt er wirklich in alle Wohnungen? Hier findest du die wichtigsten Fakten plus echte Profi-Tipps und Inspiration.

Weiterlesen