Du möchtest deinen Zimmern einen neuen Look verleihen? Türen streichen ist eine einfache und kostengünstige Methode, um frischen Wind ins Zuhause zu bringen. Dabei ist es nicht nur eine Frage der Optik: Frische Farbe schützt die Türoberfläche vor Kratzern und Abnutzung.
Doch bevor du einfach loslegst, gibt’s ein paar Dinge zu beachten. Welche Farbe passt zu deiner Tür und wie bereitest du das Holz richtig vor? Wir zeigen dir, wie du Unebenheiten glatt bekommst und welche Pinsel du am besten verwendest, damit das Ergebnis nicht streifig wird.
Für das perfekte Ergebnis solltest du zuerst die Tür aushängen und an einem gut beleuchteten Arbeitsplatz aufhängen. So kannst du rundherum streichen und Tropfen besser auffangen.
Eine gründliche Reinigung ist der erste Schritt: Staub, Schmutz und alte Farbreste musst du entfernen. Schleife die Oberfläche anschließend leicht an – so haftet die neue Farbe besser. Verwende dafür feines Schleifpapier.
Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend. Für Türen eignen sich besonders strapazierfähige Lacke oder spezielle Acryllacke. Sie trocknen schnell und sind einfach zu verarbeiten. Überlege, ob du eine matte, seidenglänzende oder glänzende Oberfläche möchtest – das beeinflusst den Look und die Reinigung.
Trage am besten einen Grundierungsanstrich auf, wenn die Tür sehr rau oder vorher unbehandelt war. Die Grundierung sorgt für eine gleichmäßige Farbe und besseren Schutz des Holzes. Wenn du aber nur eine frische Schicht Farbe auf eine bereits lackierte Tür aufbringen willst, kannst du direkt mit dem Lack starten.
Beim Streichen nutze lange, gleichmäßige Pinselstriche in Faserrichtung des Holzes. So vermeidest du sichtbare Pinselspuren und das Ergebnis wird glatt. Auf Türen mit Details kann ein kleinerer Pinsel oder ein Lackroller helfen.
Lass jeden Farbauftrag gut trocknen – oft reichen zwei Schichten für ein schönes Ergebnis. Denk daran, die Tür vor dem Aufhängen richtig trocknen zu lassen, damit die Farbe nicht klebt oder abplatzt.
Und ganz ehrlich: Ein frisch gestrichenes Türblatt bringt sofort mehr Charme in dein Zuhause. Probier es aus, ob es eine neue Farbe sein soll oder ein klassisches Weiß – dein Zuhause wird es dir danken!
Das richtige Farbkonzept für Zimmertüren kann das gesamte Ambiente eines Raumes beeinflussen. Verschiedene Farben erzeugen unterschiedliche Stimmungen und können Räume größer oder kleiner wirken lassen. In diesem Artikel erfährst du, welche Farboptionen für Zimmertüren zur Verfügung stehen, welche Farben zu verschiedenen Raumtypen passen und wie du die beste Entscheidung für dein Zuhause triffst.
Weiterlesen