Sie denken darüber nach, Ihre alten Innentüren gegen neue Modelle auszutauschen? Das kann Ihrem Zuhause einen frischen Look geben und gleichzeitig für mehr Funktionalität sorgen. Beim Türtausch gibt es aber ein paar Dinge zu beachten, damit der Wechsel reibungslos klappt. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und welche Tipps Ihnen helfen, typische Stolperfallen zu umgehen.
Zuerst einmal: Nicht jede Tür passt einfach auf Anhieb in den bestehenden Rahmen. Prüfen Sie deshalb die Maße Ihrer alten Türen genau. Standardmaße gibt es zwar, doch gerade in Altbauten können die Abmessungen abweichen. Messen Sie Sitzhöhe, Breite und die Dicke der Tür sowie die Zargentiefe. Wer hier genau arbeitet, vermeidet Überraschungen beim Einbau.
Nicht nur die Größe, sondern auch das Material der neuen Tür ist wichtig. Türen aus Kork, wie Sie sie bei WohnKork Tischlerei finden, bieten nicht nur eine natürliche Optik, sondern sind auch nachhaltig und langlebig. Mit einer Kork-Innentür setzen Sie auf echten Stil und ökologische Verantwortung.
1. Zuerst entfernen Sie die alte Tür vorsichtig. Nehmen Sie die Tür aus den Angeln und entfernen Sie die Befestigungen vom Rahmen.
2. Falls die Türzarge beschädigt ist oder nicht mehr passt, sollten Sie diese austauschen. Eine passende Zarge ist wichtig für die Stabilität und das perfekte Schließen der Tür.
3. Nun setzen Sie die neue Zarge ein und richten sie sorgfältig aus. Ein Fehler hier macht sich später beim Schließen bemerkbar.
4. Anschließend montieren Sie die neue Tür auf die Zarge. Kontrollieren Sie, ob sie gut läuft und nicht klemmt. Kleine Anpassungen helfen, falls es hakt.
5. Zum Schluss prüfen Sie alle Beschläge und Kleinteile. Griffe, Scharniere und Schlösser sollten ordentlich sitzen und funktionieren.
Übrigens: Einen Zimmertürwechsel können Sie mit etwas handwerklichem Geschick oft selbst erledigen. Doch wenn Sie unsicher sind, holen Sie sich lieber einen Profi – das spart Zeit und Ärger.
Beim Türtausch geht es nicht nur um Optik, sondern auch um Komfort und Langlebigkeit. Mit einer neuen Innentür aus hochwertigen Materialien wie Kork und Holz investieren Sie in ein angenehmes Wohngefühl, das Sie täglich spüren.
Was kostet es wirklich, eine Tür einbauen zu lassen? Hier gibt’s die Aufschlüsselung der Kosten, Tipps zur Auswahl und echte Zahlen für 2025.
Weiterlesen