Ein Bausachverständiger spart dir Tausende Euro bei Immobilienkäufen - besonders bei Altbauten, Schimmel oder fehlenden Unterlagen. Erfahre, wann sich die 600-900 € Investition wirklich lohnt und wie du den richtigen Sachverständigen findest.
Weiterlesen
Die Ratenauszahlung beim Baudarlehen spart dir Tausende an Zinsen - aber nur, wenn du die Regeln kennst. Erfahre, wie sie funktioniert, welche Rechnungen du brauchst und wie du Verzögerungen vermeidest.
Weiterlesen
Nachbarrechte bei Bauvorhaben sind gesetzlich festgelegt und variieren je nach Bundesland. Erfahre, wie du Abstandsflächen einhältst, Konflikte vermeidest und teure Rechtsstreitigkeiten verhindern kannst.
Weiterlesen
Texturen und Materialien richtig zu kombinieren, schafft Tiefe und Wärme in jedem Raum. Erfahre, wie du mit Holz, Textilien, Metall und Stein Kontraste setzt, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.
Weiterlesen
Kaufnebenkosten bei Auslandsimmobilien variieren stark zwischen Deutschland, Spanien und Österreich. Erfahren Sie, wo Sie wirklich sparen können und warum Anwalt, Makler und regionale Steuern Ihre Kosten um bis zu 50 % erhöhen können.
Weiterlesen
Kaufnebenkosten bei Immobilien können 9-15% des Kaufpreises ausmachen - von Grunderwerbsteuer bis Notarkosten. Diese Checkliste zeigt alle Posten, wie du sie berechnest und wie du sie senkst.
Weiterlesen
Im Erbfall wird die Immobilienbewertung oft vom Finanzamt falsch berechnet. Erfahren Sie, wie ein unabhängiges Gutachten den Stichtag richtig anwendet, die Erbschaftsteuer senkt und Streit unter Erben vermeidet.
Weiterlesen
Wie Sie Ihr bestehendes Haus barrierefrei machen: Mit klaren Regeln zu Türbreiten, Schwellen und Aufzügen. Erfahren Sie, was wirklich funktioniert, was die Normen sagen und wie Sie Fördergelder nutzen.
Weiterlesen
Schlagbohrer und Bohrhammer sind unverzichtbar für Mauerwerk. Erfahre, welches Werkzeug du für Beton, Ziegel oder Stein brauchst, wie du richtig bohrst und welche Modelle sich wirklich lohnen.
Weiterlesen
Kaufnebenkosten bei vermieteten Immobilien können steuerlich abgesetzt werden - anders als bei Eigenheimen. Erfahren Sie, welche Kosten absetzbar sind, wie die Abschreibung funktioniert und warum die Gewinnerzielungsabsicht entscheidend ist.
Weiterlesen
Fensteranschlag bei Außendämmung ist entscheidend für Energieeffizienz. Erfahren Sie, wie Sie Wärmebrücken vermeiden, die richtigen Materialien wählen und Fehler vermeiden - mit konkreten Lösungen und aktuellen Daten.
Weiterlesen
Smarte Wassersensoren erkennen Wasserlecks früh und verhindern teure Schäden. Erfahren Sie, welche Systeme funktionieren, wo sie installiert werden und wie sie Ihr Zuhause sicherer machen - mit konkreten Beispielen und Vergleich.
Weiterlesen